ANFAHRT


HOME


PROGRAMM

PREISE

GALERIE

SPONSOREN

LINKS

IMPRESSUM

KONTAKT

DATENSCHUTZ
Initial character set: latin1 Current character set: utf8

Programm Download

Das Programm


Bei allen Veranstaltungen ist um 20 Uhr Beginn und meistens um 18.30 Einlass.

September 2025
Do 18.09.2025 Stefan Kroell
schee wuid

Wild geht’s her und schön noch dazu im neuen, mittlerweile 7. Kabarett-Programm von Stefan Kröll, dem unermüdlichen Optimisten aus dem Rosenheimer Land.

„schee wuid“ ist Stefan Krölls ganz eigene Sicht auf die Dinge, die den Zuschauer mitnimmt auf eine Achterbahn der Querverbindungen, Überraschungen und thematischen Brüche.

Wunderbar schräg und leicht kommen seine Bilder daher und fügen sich am Ende doch wieder zu einem großen Ganzen zusammen.

Dahinter steckt nichts weniger als eine große Idee, ein Wunsch, eine Sehnsucht, den Nörglern und Schwarzsehern in „Mecker- Deutschland“ irgendwie die Luft rauszulassen: Mit viel Humor, handgemachter Musik und schrägen Geschichten das Gute und Schöne in der Welt beschreiben.

Wie schon beim letzten Programm „Aufbruch!“, werden die Gäste mit Lachfalten und viel Lebensfreude aus dem Theater entlassen.

Man darf gespannt sein.

www.kabarett-kroell.de

Eintritt: 25,- €

Karten reservieren


Oktober 2025
Do 02.10.2025 Luise Kinseher
MARY FROM BAVARY - Endlich SOLO!

Luise Kinseher steht 35 Jahre auf den Bühnen dieses Landes.

Sie hat acht Kabarettprogramme geschrieben, alle Preise gewonnen, jetzt reichts! Nun dürfen mal andere ran, besonders die, die es unbedingt wollen.

War MARY from BAVARY bislang nur mit kleinen Gastauftritten zu sehen, wird sie nun den ganzen Abend bestreiten.

Endlich SOLO ist ein jubilierendes Jubiläumsprogramm, ein Pointenfeuerwerk, eine Lachoffensive, ein ziemlich großes Ding. Da wird nicht nur Luise Kinseher staunen!

www.luise-kinseher.de

Eintritt: 25,- €

Karten reservieren

Fr 03.10.2025 Luise Kinseher
MARY FROM BAVARY - Endlich SOLO!

Luise Kinseher steht 35 Jahre auf den Bühnen dieses Landes.

Sie hat acht Kabarettprogramme geschrieben, alle Preise gewonnen, jetzt reichts! Nun dürfen mal andere ran, besonders die, die es unbedingt wollen.

War MARY from BAVARY bislang nur mit kleinen Gastauftritten zu sehen, wird sie nun den ganzen Abend bestreiten.

Endlich SOLO ist ein jubilierendes Jubiläumsprogramm, ein Pointenfeuerwerk, eine Lachoffensive, ein ziemlich großes Ding. Da wird nicht nur Luise Kinseher staunen!

www.luise-kinseher.de

Eintritt: 25,- €

Karten reservieren

Do 16.10.2025 Da Huawa und I - Christian Maier & Sepp Haslinger
Drah de um

Da Huawa und I sind bekannt wie zwei bunte Hunde: Christian Maier (da Huawa) und Sepp Haslinger (I) tourten bayernweit durch die Lande als Mitglieder der Musikkabarettgruppe Da Huawa, da Meier und I.

Da Huawa alias Christian Maier hat mit seinen unerschöpflichen Ideen die bayrische Musikkabarettband Da Huawa, da Meier und I über 20 Jahre lang entscheidend geprägt und verhalf ihr zum Kultstatus. Ob Reggae oder Blues, Country oder Volksmusik - gekonnt vereint er die Rhythmen dieser Welt in seinen Liedern. Unterhaltsam, gesellschaftskritisch, urkomisch und urbayerisch.

Zusammen mit seinen Bandkollegen hat er alle wichtigen bayerischen und österreichischen Bühnen erobert, darunter fünfmal den Circus Krone. Daneben gründete Christian Maier die Band „Bajuwah“ und ist seit 2020 auch als Solokünstler unterwegs.

Sepp Haslinger stieg 2017 als „I“ in die Formation mit ein. Er war Mitglied bei den „Bayerischen Löwen“, spielt in dem Ensemble „soulfood unplugged“ und ist ein musikalisches Ausnahmetalent auf den Tasten, im Gesang und an zahlreichen anderen Instrumenten. Stimmgewaltig und mit viel Gefühl begeistert er das Publikum.

Zusammen sind die beiden Künstler ein musikalischer Hochgenuss. Jetzt starten Christian Maier und Sepp Haslinger ihr gemeinsames Projekt Da Huawa und I frei nach dem Motto: „A Freid muass macha, dem Publikum und uns, dann bassts“

www.christianmaier.net

Eintritt: 25,- €

Karten reservieren

Do 23.10.2025 Franziska Wanninger
Wenn Du wen brauchst, ruf mich nicht an!

Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger bringt nach ihrem Erfolgsabend „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ein neues Kabarettprogramm raus!

„Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine kurzweilige Melange von erfrischender Ehrlichkeit. Denn wer gibt schon gern zu, dass die eigenen Ratschläge öfter mal nach hinten los gehen. Schließlich sind alle Paare, bei denen die preisgekrönte Kabarettistin Trauzeugin war, längst wieder geschieden.

Geboren im Aszendenten „ein Wunschkind warst du nicht“, dafür ausgestattet mit einer gehörigen Portion Humor, hat Franziska Wanninger schon früh gelernt, widrige Umstände in herrlich komische Geschichten zu verwandeln.

Sie erzählt von der Lässigkeit des Älterwerdens, viel zu früh gestorbenen Goldfischen und den Abgründen ihrer ganz und gar nicht normalen Familie.

Freuen Sie sich auf einen lustigen Abend, umrahmt von schmetterndem Gesang, gespickt mit pointierten Abhandlungen über nichts Geringeres als das Leben an sich: Umzüge, Hotelbetten, die Liebe, das Glück und den Tod! Und das Glück, zwar schon über 40, aber wenigstens noch nicht tot zu sein.

Charmant und mit großer schauspielerischer Komik reißt „La Wanninger“ in gewohnter Manier ihr Publikum mit und lässt es teilhaben an ihren großartig ersponnenen doppelbödigen Figuren. Und sind wir uns mal ehrlich: Anstrengende Zeiten verlangen nach leichtfüßigen Abenden.

Bei aller Bescheidenheit, aber ein Abend bei Franziska Wanninger ist wie eine willkommene Auszeit und außerdem mindestens so nachhaltig wie der Hochzeitsschrank von Tante Traudl.

Lauschen Sie den urkomischen Geschichten dieser bayerischen Granate. Schreien Sie, lachen Sie, toben Sie! Aber rufen Sie bloß nicht bei ihr an.

www.franziska-wanninger.de

Eintritt: 25,- €

Karten reservieren


November 2025
Do 13.11.2025 Chris Boettcher
Freudenspender

Chris Boettcher, der wohl vielseitigste bayerische Musik- und Comedy-Entertainer, präsentiert seine neue Show “FREUDENSPENDER” als Première auf Monis Brettl in Gilching.

„Das Leben ist das, was Dir passiert, während Du dabei bist, ganz andere Pläne zu schmieden!“ John Lennon

Tja, man braucht für´s Leben schon eine geballte Dosis Humor. Und die gibts jetzt: als schnell wirksames Wohlfühl-Destillat in hochdosierter Konzentration, Gratis-Zwerchfell-Massage inbegriffen.

Positive Energie, die sofort in den Gehörgang zieht - ganz ohne Chemie, ganz ohne KI!

Der hochdosierte Humor-Komplex mit selbst gezüchteten, wertvollen Lach-Extrakten vom Hersteller bewährter Top-Unterhaltung Ihres Vertrauens seit 30 Jahren!

Davon zeugen Radio-Comedies mit unverwechselbaren Parodien von Fußball-, Polit- und Szene-Prominenz für Antenne Bayern, Bayern 3 und Bayern 1, Musik-Comedy-Hits wie „In der Pubertät“, „Bockfotzngsicht“ „Komasaufen“ und der Top-Wiesn-Hit „10 Meter geh´“. Auftritte in vielen TV-Kabarett-Formaten.

Lust auf eine geballte Ladung Freude? Dann buchen Sie jetzt Ihre Exklusiv-Plätze bei Chris Boettcher´s Lach- und Herzmuskel-Therapie!

www.chris-boettcher.de

Eintritt: 25,- €

Karten reservieren

Do 27.11.2025 Simone Solga
Sie kennen mich

Deutschland: Das ist täglich großes Kino, leider von der Sorte Katastrophenfilm. Immerhin mit hohem Unterhaltungswert. Inkompetenz, Größenwahn, Doppelmoral – in der deutschen Politik ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Eine große Denkerin hat mal gesagt: Wir schaffen das. Was daraus geworden ist: die schaffen uns. Ein Land im Endspiel gegen sich selbst.

In diesen merkwürdigen Zeiten braucht die Seele Hoffnung und Verlässlichkeit. Darum garantiert Simone Solga, genau wie einst die große Denkerin: Sie kennen mich!

Für ihr neues Programm steigt sie extra aus ihrem legendären YouTube-Bettchen auf und beglückt das Publikum mit der gewohnten und geliebten Schonungslosigkeit.

Simone Solga wagt auch auf der Bühne das derzeit größte Risiko. Sie sagt die Dinge, wie sie sind. Und das macht sie dem Ernst der Lage angemessen mit hemmungsloser Fröhlichkeit und Unverschämtheit.

Simone Solga geht dahin, wo’s weh tut. Anfangs vor Verzweiflung, aber wenn sie erstmal loslegt, tut’s nur noch vom Lachen weh.

Schenken Sie sich dieses seltene Glück. Und sagen Sie den Mächtigen gemeinsam mit Simone Solga: Sie kennen mich. Und Sie können mich.

www.simonesolga.de

Eintritt: 25,- €

Karten reservieren


Dezember 2025
Do 11.12.2025 Holger Paetz
Highlights des Jahres 2025

Das verflossene Jahr hat wieder mal gezeigt, was in 365 Tagen so alles passieren kann.

Holger Paetz hat die "Highlights" gesammelt und präsentiert sie in seiner Rückblick-Show.

So schön schwarz hat man das vergangene Jahr wohl noch nicht erlebt.

Eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die bis dahin vergangenen zwölf Monate.

„Ein Stänkerer mit Grips.“ (Stuttgarter Zeitung)

„Holger Paetz ist bösartig komisch, sensibel und lyrisch. Ein Profinörgler, der sich gern in Rage redet, ein anarchischer Geist im klassischen Sinne des Kabaretts und ein Literat zudem.“ (Mittelbayerische Zeitung Regensburg)

www.holger-paetz.de

Eintritt: 25,- €

Karten reservieren

Fr 19.12.2025 Mathias Tretter
NachgeTRETTERt - DIE kabarettistische Jahresrevanche 2025

Was kein Sekt aus dem Gedächtnis löschen kann, Mathias Tretter holt es raus. Nachgetrettert ist die Chance, endlich abzuschließen: Ein Furunkel von einem Jahr, aber heute lachen wir drüber! Ohne Couch, ohne Kindheit, mit Spaß statt Freud. Ihre Seele wird es Ihnen danken. Und Ihre Leber kann sich schon für Fasching vorbereiten.

Freunde des Polit-Kabaretts sollten es sich nicht nehmen lassen, die Highlights des Jahres satirisch aufbereitet zu bekommen. Alles Wissenswerte leicht verpackt, böse feixend, genau recherchiert, scharfzüngig, witzig, hochintelligent: Mathias Tretter

www.mathiastretter.de

Eintritt: 25,- €

Karten reservieren


Januar 2026
Do 15.01.2026 KOPFECK
Bayrische Songs und Gschichtn!

Wenn sich eine Band nach dem legendären Kopfeck Manni, dem besten Freund vom Monaco Franze benennt, dann weiß man gleich: Diese Musik kommt ganz tief aus der bayrischen Seele!

Die urwüchsige Kraft der bayrischen Sprache, dazu die geballte Power moderner Pop- und Rockmusik – das passt zusammen wie Hopfen und Malz, und deshalb schmeckt die Musik der Band auch wie eine frische Mass!

Die opulente Instrumentierung, die entspannte bayrische Lässigkeit und ein Groove wie eine auffrisierte Zündapp – basst!

„Eigene“ Musik:

In seiner bairischen Muttersprache erzählt Songwriter Rudolf Wiesent in seinen Texten erlebte, erträumte oder erdachte Geschichten mit melancholisch-tiefgründiger Poesie und Vieldeutigkeit.

Die Themen nimmt er dabei direkt aus dem Leben, so wie es ist und wie es jeder kennt: Mal lustig und mal traurig, mal laut und mal leise, mal Ballade mal Rock’n’Roll, das große Glück in den Händen und die Tücken des Alltags im Nacken, mal ganz weit unten und dann wieder himmelhoch!

Und das absolut aufrichtig und unverfälscht, heimatverbunden, romantisch, philosophisch, oft entwaffnend komisch und gerne auch politisch inkorrekt – bayrisch halt!

Dabei beherrscht er auch die Zwischentöne, in denen er immer eine große Portion Menschenfreundlichkeit und Liebe sowie eine tiefe Lebensfreude durchblicken lässt.

Die Musik dazu bewegt sich zwischen Pop und Rock mit markanten Ausreißern in Country, Blues, Reggae, Funk und Weltmusik - aber immer ehrlich und handgemacht: Ein unverwechselbarer Sound, wie er eigentlich nur aus Bayern kommen kann.

KOPFECK:

Das sind Rudolf Wiesent (Gesang),

Uli Schlinger (Bass),

Toni Kastner (Schlagzeug),

Marino Schuhmacher (Akustikgitarre),

Michi Dörr (Keyboard)

und

Claus Vordermaier (Leadgitarre).

www.kopfeck.band

Eintritt: 29,- €

Karten reservieren

Do 29.01.2026 Roland Hefter
Best-Of & Unbekanntes der letzten 30 Jahre

Eintritt: 29,- €

Karten reservieren


Februar 2026
Do 05.02.2026 MarknSimon
High Speed Musik Kabarett

Mark’n’Simon sind ein Dauerbrenner

Der Waliser Mark und der Ire Simon als MusiComedy Duo, das keinesfalls von seiner originell spritzigen und jugendlichen Kreativität verloren hat. Wo liegen die Wurzeln für diesen außergewöhnlich anhaltenden Erfolg dieses eigenartigen Männergespanns, das offensichtlich über die Jahre noch an Qualität und Zugkraft gewonnen hat?

Zum einem verfügen Markn

Simon über eine selten breite professionelle Basis im gesanglichen, instrumentalen und schauspielerischen Bereich. Dazu gestüzt auf eine moderne Technik, einem schier unerschöpflichen Reservoir an skurillen Accessoires und Ideen entwickeln die Beiden, permanent unter Dampf stehend, ein Comedy-Feuerwerk, das keine Augen trocken lässt und die Lachmuskulatur in höchster Weise strapaziert.

Bei allem Klamauk und Nonsens ist dennoch genug Geistreiches beigemischt:

Umwerfende Persiflagen und geniale Wortspiele jagen sich mit unbändiger Lust und werden mit einer gehörigen Portion Selbstironie vorgetragen. Zum Atemholen trefflich eingebaut sind zudem ruhigere Phasen mit besinnlichen Songs, die für wohltuenden Kontrast sorgen.

Keine Frage: Mit diesem begeisternden High-Speed-Rock-Pop-Kabarett bleiben Mark’n’Simon am Puls der Zeit und damit sehr willkommene Akteure auf den Kleinkunst-Bühnen, die auf hochwertiges Entertainment setzen.

www.marknsimon.de

Eintritt: 29,- €

Karten reservieren


Mrz 2026
Do 05.03.2026 Heinrich del Core
Juhuu, meine Frau wird Oma!

Wenn Heinrich Del Core in seinen roten Schuhen seine Alltagsgeschichten erzählt, dann möchte man ausrufen: „Hör mir auf! Das ist doch nie und nimmer passiert, das hat er sich doch nur ausgedacht!“

Aber all diese Begebenheiten, über die wir so ungläubig und herzhaft lachen können, sind von ihm original selbst erlebt. Heinrich Del Core zieht skurrile Alltagssituationen an und präsentiert sie uns dann mit seinem unnachahmlich knitzen Charme.

Und jetzt ist es soweit. Heinrich wird Opa und viel wichtiger: seine Frau wird Oma! Darauf hat sie sich schon so lange gefreut!

Die neue Situation stellt alles auf den Kopf, von heute auf morgen ist Del Cores Welt eine andere: Er kauft einen Kinderwagen, der so viel kostet wie früher ein Mofa und heute ein Thermomix. Er lädt für seine Frau Baby-Apps herunter und backt für familieninterne Kaffeekränzchen Mutterkuchen.

Opa hört sich für Heinrich schon alt an?

Er fühlt sich definitiv noch jünger - außer morgens beim Aufstehen. Seine Gelenke machen da manchmal Geräusche...Aber seine Frau baut ihn immer auf und sagt, Du bist noch knackig. Seine Frau hat diese Sorgen gar nicht. Sie sagt, Oma ist wie Mama - nur in schee.

Überhaupt hat sich seine Frau um das Älterwerden nie Gedanken gemacht. Sie hat mal den Kindern einen Zettel hingelegt: „Sind auf dem Friedhof“. Heinrich hat dann drunter geschrieben: “Kommen aber wieder“.

Doch trotz aller Veränderungen in seinem Leben ist dieses Programm ein typischer Heinrich-Del-Core-Abend, denn er sagt selbst: „Meine Frau wird Oma, aber ich bleib’ der Alte.“

www.heinrich-delcore.de

Eintritt: 29,- €

Do 12.03.2026 Hudlhub
Neues Programm

Eintritt: 29,- €

Do 26.03.2026 Sigi Zimmerschied
Kein Thema - eine deutsche Antwort

Krise, Krise, Krise.

Fünf nach zwölf und Apokalypse.

Todesviren und Monsterwinter.

Atomkrieg und Parkplatzschwund.

Artensterben und Adipositas.

Wir haben ein Beziehungsproblem.

Wir haben ein nymphomanisches Verhältnis mit der Angst.

Sie fühlt sich wohl in Deutschland.

Zusammen mit ihr zeugen wir Scharlatane, Zeitenwender, Weltenkleber, Progromisten, Erleuchtete und Sprachdompteure.

Heini Himmerl ist Coacher.

Work Live Balancing Trainer und No Problem World Creator.

Die Welt ist ein Problem.

Heini Himmerl ist die Lösung.

Er kann nichts und weiß alles.

Er löst Probleme, indem er sie leugnet.

Er schafft neue, indem er sie behauptet.

Heini Himmerl führt die Menschen zu sich selbst, auch wenn sie da gar nicht sind.

Heini Himmerl, ein Übernichts, das auch die letzten Fragen beantwortet.

Ein Wegweiser.

Wäre da nicht die Sache mit der defekten Gasheizung, den verschimmelten Marmeladebroten, dem Inkassobüro und seiner Mutter…………

Foto: Zebra Grafik Rotraud B.

www.sigi-zimmerschied.de

Eintritt: 29,- €


April 2026
Do 16.04.2026 Ralf Winkelbeiner
HAPPY

Ralf Winkelbeiner ist ein Grenzgänger zwischen Kabarett und Comedy. Pointe auf Pointe auf Pointe – das ist sein Markenzeichen. Kabarett- und Comedygrößen wie Michael Mittermeier, Martina Schwarzmann und Martin Frank haben das Talent des Newcomers schnell erkannt und ihn zu sich ins Vorprogramm geholt. Seine urkomischen Sichtweisen auf alltägliche Sachverhalte, vorgetragen in feinster bayerischer Mundart, lösen beim Publikum nicht enden wollende Lachsalven aus. Dass er dabei auch die Menschen erreicht, die des Bayerischen nicht mächtig sind, unterstreichen mehrere Kabarettpreise, mit denen Ralf Winkelbeiner jüngst ausgezeichnet wurde. So durfte er sich unter anderem über das „Weißenhorner Wölfchen“, den „Mönchshof Kabarettpreis Kulmbach“, den „Kufsteiner Kabarettpreis“ sowie über den „Hallertauer Kleinkunstpreis“ freuen. Auch deshalb darf sich Ralf Winkelbeiner zum Ensemble des deutschlandweit bekannten Quatsch Comedy Clubs zählen. Ab Herbst 2025 ist Ralf Winkelbeiner mit seinem nagelneuen Programm „HAPPY“ auf Tour. Ein (noch) Geheimtipp, den Sie sich nicht entgehen lassen wollen! Künstlerwebsite: www.ralf-winkelbeiner.de

Eintritt: 29,- €


Mai 2026
Do 21.05.2026 Iberl Buehne
Weiberwirtschaft - drei san zwoa z vui

Eigentlich hätte es die Burga Gwenleitner schlimmer treffen können: Sie ist gesund und hat viel zu tun. Gemeinsam mit ihrer Schwester Traudl und ihrer Nichte Finni führt sie den „Goldenen Hahn“, eine alteingesessene Wirtschaft.

Doch golden ist tatsächlich nur der Name. Nicht nur dass die Wirtschaft in die Jahre gekommen und die Stühle morsch sind, zu allem Überfluss hat sich nun auch noch ein Herr Fieringer, Kontrolleur aus der Stadt, angekündigt, um die Schanklizenz zu überprüfen. - Ausgerechnet heute, wo der Postler Xare versucht, den Bierrekord vom Lechner Hias zu brechen und im Keller die Ratzn herrschen.

Als dann auch noch die Traudl beginnt, dem Herrn Fieringer schöne Augen zu machen und die Finni plötzlich nach Italien auswandern will, scheint das Chaos perfekt.

Doch die Burga Gwenleitner wäre nicht die Burga Gwenleitner, wenn sie nicht schon eine Lösung in petto hätte. Welche? Das weiß sie selbst noch nicht genau... sicher ist nur: Drei san zwoa z vui!

Weiberwirtschaft – drei san zwoa z vui - die neue Komödie der Iberl Bühne! Lassen sie sich entführen in das Jahr 1899 und seien sie Gast bei Burga, Traudl und Finni im „Goldenen Hahn“! Seien sie dabei wenn der Fieringer den Keller inspiziert, die Finni sich auf die Suche nach ihrem Vater macht, die Traudl den Bierblues singt und die Burga ein Ass nach dem anderen aus dem Ärmel zaubert... Weiberwirtschaft – ab November 2025 nur auf der Iberl Bühne! DARSTELLER Walburga Gwenleitner Claudia Mabell Edeltraud Gwenleitner Daniela März Josefine Gwenleitner Sophie Reiml Robert Fieringer Markus Neimaier Zeit und Ort der Handlung 1899, Wirtshaus der Familie Gwenleitner „Zum Goldenen Hahn“ Bühnenbild Florian Günther & Jürgen Bayer Inszenierung Florian Günther

www.iberlbuehne.de

Eintritt: 29,- €