Das Programm
April 2025 | ||||
![]() | Do 03.04.2025 Severin Groebner UeberHaltung Nehmen Sie Haltung an! Gerne, aber welche? Ist die Haltung gemeint, von der man Schäden bekommt? Oder die Haltung, die mit Zäunen und Futtermittel uns mit eiweißhaltiger Nahrung versorgt. Vielleicht artgerecht, wichtiger aber zeitgerecht. Oder die Haltung zur Welt? Besonders schwierig, weil ja die Welt selbst so haltlos ist. Severin Groebner, selbst Halter zahlreicher Kleinkunstpreise und regelmäßiger Unterhaltungsbeauftragter für die Wiener Zeitung und WDR, hält inne und verteilt Haltungsnoten für Haltungsnöte. Genaueres weiß man nicht, Haltung kann man eben nur annehmen. www.severin-groebner.de Eintritt: 25,- € | |||
![]() | Do 10.04.2025 Iberl Buehne Bauernschach Der Hironimus Haiglbauer ist bei einem Unfall gestorben. An und für sich nichts Ungewöhnliches, doch hat sein Geist noch etwas auf Erden zu erledigen und schleicht noch immer über den Hof. Dabei ist dort mit seinem Sohn Victus bereits ein Erbe und Nachfolger vorhanden, der sich noch dazu in der Rolle des Großbauern sehr gut gefällt. Seine Verlobte Vreni hat allerdings andere Pläne: Sie würde gerne den Hof verkaufen und in die Stadt ziehen. Als dann auch noch nach dem Leichenschmaus ein Futtermittelvertreter auftaucht, Schulden eintreiben will und nebenbei der Magd Marei schöne Augen macht, geht es ums Ganze: Um den Hof zu halten und die Schulden zu tilgen, damit der oid Haiglbauer in den Himmel kommt und der Futtermittelvertreter samt Schuldscheinen verschwindet, beginnt ein mörderisches Katz- und Maus-Spiel voller überraschender Wendungen... Bis man am Ende nicht mehr weiß, wer eigentlich Katz und wer Maus ist. Nur eins ist sicher: Irgendwann, da foit a jeda - fragt sich bloß, wer zuerst... Die neue Komödie der Iberl Bühne schaut den Leuten mit einem Augenzwinkern auf den Mund und spielt bewusst mit den Klischees über Bayern und dessen Einwohner. Teils den Spiegel vorhaltend, teils entlarvend, doch immer auf Augenhöhe, entführt das Stück den Zuschauer in die gute alte Zeit, welche gar nicht so weit von der unseren entfernt zu sein scheint. www.iberlbuehne.de Eintritt: 25,- € |
Mai 2025 | ||||
![]() | Do 08.05.2025 Ralf Winkelbeiner und Simon Pearce Bunt und Hybrid Simon Pearce hat die Freude an der Bühne und vor allem am Leben immer noch nicht verloren. Jetzt ist es passiert. Die 40 ist da! Simon Pearce bleiben weniger als zehn Jahre in der werberelevanten Zielgruppe. Und plötzlich stellt man sich Fragen. Kann ich ein guter Vater sein obwohl ich doch selbst noch gefühlt ein Kind bin? Muss ich mein Verhalten jetzt ändern, damit ich nicht wie ein unangenehm junggebliebener Vertretungslehrer wirke? Kann ich bei Klimademos mitlaufen, ohne als Spion der Boomer zu wirken? Muss ich mich ärgern, oder freuen, dass ich von der Polizei wohl nicht mehr als Gefährder eingestuft werde. Vielleicht muss man sich nicht immer entscheiden und zu allem eine extreme Position haben, sondern mal beiden Seiten zuhören. Ein hybrides Lebensmodell! Und nichts passt besser zu Simon Pearce als das. Das bayerisch – nigerianische Energiepaket liebt den Wechsel zwischen lustigen Anekdoten und gesellschaftlichen Spitzen, den schnellen Gag, ebenso wie die geschickte Pointe und die lauten Töne, ebenso wie nachdenkliche Passagen. „Ist er jetzt Schauspieler oder Comedian? Macht er jetzt Comedy, oder doch Kabarett?“ Ist doch egal. Er ist eben ein Hybrid. Lustig ist er auf jeden Fall, das hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt, und das ist ja das wichtigste für einen gelungenen Abend. www.simonpearce.de ==============================================================================================
Ralf Winkelbeiner ist dafür bekannt, sein Publikum mit seinem überaus trockenen und spontanen, aber nie verletzenden Humor ab der ersten Minute mit auf eine Reise durch den Wahnsinn des Alltags zu nehmen. Pointe auf Pointe auf Pointe – das ist sein Ding. „Bunt“ heißt sein nagelneues Programm, und der Name verrät eigentlich schon Alles. In seinem Potpourri der menschlichen Schwächen und Unzulänglichkeiten lässt er in seiner charismatischen Art quer durch alle Themen nichts aus. Seine urkomischen Sichtweisen auf völlig alltägliche Sachverhalte, vorgetragen in feinster bayerischer Mundart, lösen beim Publikum nicht enden wollende Lachsalven aus. Auch deshalb darf sich Ralf Winkelbeiner zum Ensemble des deutschlandweit bekannten Quatsch Comedy Clubs zählen. Ein Geheimtipp, den Sie sich nicht entgehen lassen wollen! www.ralf-winkelbeiner.de
Eintritt: 25,- € | |||
![]() | Do 22.05.2025 Helmut A. Binser Ha? Kabarettfans wissen: Rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: "Ha?" Das Ergebnis passt dem pragmatischen Musikkabarettisten natürlich sehr gut. Der „Binser“, wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird, hat das halt schon sein Leben lang geübt: Genau hinschauen und dann einfach sagen, was Sache ist. „Ich fahre zum Auftrittsort und wenn die Zuschauer so viel gelacht haben, dass ihnen der Bauch weh tut, fahre ich wieder heim. Das gibt es nicht in vielen Berufen…“ www.helmut-a-binser.de Eintritt: 25,- € | ausverkauft! |
Juni 2025 | ||||
![]() | Do 05.06.2025 Philipp Weber WEBER No 5: Ich liebe ihn! Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran. Viele Produkte ärgern mich schon, da habe ich noch nicht einmal bezahlt. Die Frage ist, warum machen wir da mit? Die Antwort ist ganz einfach: Marketing. Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: den Blödsinn, den Wahnsinn und den Irrsinn. Und alle machen mit. Denn egal, ob Politiker oder Manager, ob AfD oder ADAC, ob Terrorist oder der eigene Lebenspartner, alle wollen uns ständig irgendetwas andrehen: eine Weltanschauung, eine Wahrheit, ein Lebensstil, eine Diät oder noch ein Kind. Dabei werden ziemlich miese Tricks ausgepackt, ohne dass wir es merken. Und die Frage ist natürlich: Wer schützt uns davor? Ganz klar: Philipp Weber! Sein neues Kabarettprogramm „WEBER N°5: Ich liebe ihn!“ ist ein feuriger Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation. Eine heitere Gebrauchsanweisung für den freien Willen. Selbstverständlich wie immer webermäßig lustig. Frei nach Immanuel Kant: „Habe den Mut dich deines Zwerchfells zu bedienen!“ PREISE & AUSZEICHNUNGEN 2010 Deutscher Kleinkunstpreis mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble 2009 Bayerischer Kabarettpreis Senkrechtstarter 2008 Lachmessepreis Leipziger Löwenzahn mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble 2008 Deutscher Kabarettpreis Förderpreis, Burgtheater Nürnberg 2007 Salzburger Stier mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble 2004 Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg 2002 Passauer Scharfrichterbeil PUBLIKATIONEN BÜCHER: Ragout vom Mammut Essen kann jeder! AUDIO-CDs: DURST - Warten auf Merlot FUTTER - streng verdaulich! Honeymoon Massaker Schief ins Leben VIDEO-DVDs: Die letzte Tour Mach3!
Eintritt: 25,- € |
September 2025 | ||||
Do 18.09.2025 Stefan Kroell - schee wuid |
Oktober 2025 | ||||
Do 02.10.2025 Luise Kinseher - MARY FROM BAVARY - Endlich solo! | ||||
Fr 03.10.2025 Luise Kinseher - MARY FROM BAVARY - Endlich solo! | ||||
Do 16.10.2025 Da Huawa und I - Christian Maier & Sepp Haslinger - Beste Zeiten | ||||
Do 23.10.2025 Franziska Wanninger - Wenn Du wen brauchst, ruf mich nicht an! |
November 2025 | ||||
Do 13.11.2025 Chris Boettcher - Freudenspender | ||||
Do 27.11.2025 Simone Solga - Ist doch wahr! |
Dezember 2025 | ||||
Do 11.12.2025 Holger Paetz - Highlights des Jahres 2025 | ||||
Fr 19.12.2025 Mathias Tretter - NachgeTRETTERt - DIE kabarettistische Jahresrevanche 2025 |
Januar 2026 | ||||
Do 15.01.2026 KOPFECK - Bayrische Songs und Gschichtn! | ||||
Do 29.01.2026 Roland Hefter - Best-Of & Unbekanntes der letzten 30 Jahre |