Herzlich willkommen!
Liebe Freunde der Kleinkunst und des Kabaretts, hier möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen:
Als immer schon Kabarett-Begeisterte bot sich mir vor 28 Jahren die einmalige Gelegenheit, als Managerin von TIGER WILLI tiefer in die Kultur-Szene einzutauchen und viele interessante Kontakte zu knüpfen. Am 10.10.1996 legte dann Michi Well von der inzwischen legendären Biermösl Blosn höchst unbewusst den Grundstein für eine große Karriere als "Szene-Queen" und Bühnen-Managerin (wie eine namhafte Süddeutsche Zeitung schrieb.).
--------- SO HAT ALLES ANGEFANGEN: --------
Am 14. Februar 1997 - vor 28 Jahren - vollzog sich die festliche Inauguration meiner ersten Bühne: In Mittelstetten (im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Hier traten bis Juli 2001 so illustre Gäste wie Willy Michl, Django Asyl, die Giesinger Sautreiber, Jess Jochimsen, die Couplet-AG und die Fraunhofer Saitenmusik auf, um nur ein paar Events zu nennen.
--------- DAS GESCHAH VOR ZWÖLF JAHREN: --------
Neue Bühnenheimat, neuer Name - aber weiterhin Kabarett und Kleinkunst vom Feinsten unter bewährter Leitung:
Ein Gesandter des Landratsamtes Starnberg suchte hochoffiziell - einer Anzeige folgend - am Dienstagabend des 24. Mai 2011 im Obergeschoss von Raabes Wirtshaus in der Wesslinger Straße 1, Steinebach, nach Fluchtwegen für den Fall eines Panik-Ausbruchs, fand nur einen einzigen und berichtete diesen Missstand eiligst seinen Chefs im Amt. So kam es innerhalb von Stunden zur sofortigen Schließung der vertrauten Spielstätte nach über 13 Jahren und exakt 406 Veranstaltungen aus heiterem Himmel: Aufgrund einer am Mittwoch, dem 25. Mai 2011 ausgesprochenen Nutzungsuntersagung durch das Landratsamt Starnberg und dessen neuerdings verschärfte Bestimmungen für Feuerschutz-Auflagen (in einem Altenheim des Landkreises waren Bewohner verbrannt) wurde das Obergeschoß dichtgemacht. So musste eiligst von heute auf morgen ein Bühnenumzug stattfinden: Bereits am Donnerstag, dem 26. Mai, sollte Nepo Fitz mit Papa Ali Khan, weiteren zwei Musikern und riesigem technischen Aufwand sein neues fulminantes Erfolgs-Programm vor vollem Haus präsentieren.
Vielen Dank an all die helfenden Hände: Dieser und die drei weiteren Abende vor der Kulturpause innerhalb von 11 Tagen waren rundum ein voller Erfolg!
-------- UND VORHER ? --------
In Raabes Wirtshausbrettl in Steinebach in und am Wörthsee hob sich der Vorhang erstmals am Donnerstag, dem 3. April 1998.
Zum 5-jährigen Bühnenjubiläum gab sich erfreulicherweise und hochverehrt Altmeister Fredl Fesl die Ehre.
Den 10ten Geburtstag der Bühne begingen wir unvergesslich schön mit dem wunderbaren Eisi Gulp als perfektem Gratulanten mit Überraschungs-Torte.
Am 3. April 2013 war es dann so weit: Mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble (Mathias Tretter, Claus von Wagner, Philipp Weber) feierten wir vorletztes Jahr mit vielen treuen Besuchern "15 Jahre Monis Brettl". Herzlichen Dank für diesen berauschenden Abend mit viel Lob, Liebe und üppigen Geschenken in Form eines Blumenmeeres, Edelschokoladen und Champagner !!!
-------------- UND AUSSERDEM: ---------
Zusammen mit Hans Schlegel wurde im November 2000 die Musik- und Kabarett-Bühne im Prinzregent-Garten in München-Pasing eröffnet. Hier durften wir bis Dezember 2003 jeden 2. Dienstag Gäste wie das Roditi Himpsl Sextett, Ludwig Seuss von der Spider Murphy Gang, die Couplet-AG und Christian Überschall begrüßen.
-------- HEUTE SEHE ICH MICH ........
...als einfühlsame Reiseleitung für unbeschwerten Kunst- und Kulturgenuss.
Hier präsentiere ich, obwohl völlig unsubventioniert, ein anspruchsvolles Kultur-Programm.
Prallvoll lobgefüllte Gästebücher zeigen, wie gerne die Damen und Herren hier gastieren und schon nach dem stets gelungenen ersten Gastspiel meist zu Freunden werden.
Auch die Treue und der ständige Zuwachs meiner Gäste signalisieren, dass ich auf dem richtigen Weg bin mit meinem niveau-orientierten Mix.
...als Heimat für Künstlerinnen und Künstler, die gerne immer wieder nach Wörthsee (erst Steinebach, dann Etterschlag) - und nun nach Gilching kamen - und eloquent die Vorzüge der ganz besonderen Betreuung preisen, die ihnen hier geboten wird.
Kulturmonis "Kind", also Berufung für Leib und Seele, das BRETTL - erst "Raabes Wirtshausbrettl, Steinebach" , dann "Monis Brettl im Alten Wirt Etterschlag" -, gab es über 13 Jahre in Steinebach und dann fast 4 Jahre lang in Etterschlag, hat nun seit 10.03.2015 weiterhin im Landkreis Starnberg eine wunderbare Heimat im Oberen Wirt (Gasthof Widmann) unter dem Namen "Monis Brettl im Oberen Wirt Gilching" .
Schauen Sie doch mal rein unter www.zumoberenwirt.de, flanieren erst mal virtuell umher und testen dann alle Annehmlichkeiten vor Ort.
Am 10.3.2025 feierten wir das Zehnjährige mit exakt 260 Gastspielen
Nach anfänglicher Bestürzung und der Annahme, zum dritten Mal die Brettl Heimat zu verlieren , hat die Kulturmoni nun festgestellt, dass der neue Wirt Philipp Do (Pächterin: Augustiner Brauerei!) doch auch mit ihr und ihrem Mann Rolf-Dieter, der für die Technik zuständig ist, an einem Strick zieht.
So freut sich das Veranstalter-Paar über die erste gemeinsame und erfolgreiche 54. Saison und insgesamt 256 Events .
Nun gab es bereits drei weitere auserlesene Gastspiele in der 55. Spielzeit. Herzlichen Dank an alle, die dies möglich machten!